Newsletter Mitte Januar 2025

17.01.2025

Newsletter Pfarrei Leinleiter- und Aufseßtal

- Gedanken:
"Richtet nicht vor der Zeit, bis der Herr kommt, der auch ans Licht bringen wird, was im Finsteren verborgen ist und das Trachten des Herzens offenbar machen wird." (1. Kor. 4,5 - Lehrtext von heute)
Mir gibt dieser Vers zuerst einmal Gelassenheit und Zuversicht.
Zuversicht, dass es gerecht zugehen wird. All das, was in dieser Welt schief läuft, wird ans Licht kommen. Vor Christus, der in die Herzen schaut, wird sich jeder verantworten müssen. Keiner wird mit seinen Ungerechtigkeiten durchkommen - im Großen wie im Kleinen. Ein Putin, ein Assad, ein Musk wird sich verantworten müssen und kann sich nicht mehr durch Geschichtsverdrehung davonstehlen - schuld sind ja nur die Anderen.
Und Gelassenheit, ich brauche und muss nicht Richter sein, weder jetzt schon, noch dann zukünftig. Denn jedes Urteil wäre ja auch vorschnell und womöglich falsch, da ich ja nicht in die Herzen schauen kann. Ich muss diese Welt mit ihren Abgründen nicht verstehen - ich kann sie auch gar nicht verstehen. Und manches, was ich als falsch aburteilen würde, wäre mit einem tieferen Blick vielleicht doch in Ordnung - und umgekehrt.
Mich fordert der Vers deshalb auch zu mehr Barmherzigkeit auf, weil ich - und auch sonst wohl jeder - allzu gerne urteilt. Darin sind wir Weltmeister. Und mit jedem Urteil erhebe ich mich über den Verurteilten. So lehrt mich der Vers auch Demut und die Zuwendung zu Christus: Sei mir Sünder gnädig.
In diesem Sinne wünsche ich euch/Ihnen eine gesegnete Zeit,
Martin Völkel

- Rückblick:
Nach ein paar ruhigen Tagen Anfang Januar mit der ganzen Familie und Besuche beim Lieblingsgriechen, startete nach den Ferien alles wieder durch. Die erste Sitzung des gemeinsamen Kirchenvorstandes Aufseß, Brunn und Heiligenstadt fand statt (Unterleinleiter und Wüstenstein folgen nächste Woche). Der gelungene Neustart macht mich zuversichtlich, dass wir eine gute Dienstgemeinschaft für unsere Gemeinden in den kommenden sechs Jahren werden. Zur Vertrauensperson wurde im Kirchenvorstand Maria Haller gewählt, ihre Stellvertreter sind Thomas Richter und Stefan Dorsch. Und auch zwei wichtige Personalien konnten entschieden werden. Im Kindergarten Aufseß wurde Frau Katja Weigelt aus Kotzendorf als Erzieherin neu eingestellt und in Heiligenstadt Frau Melanie Stern aus Tiefenlesau als Mesnerin (Nachfolgerin für Claudia Lämmlein). Ihnen beiden wünsche ich einen guten und gesegneten Start. Leider immer noch offen ist die Stelle des Friedhofsgärtners in Aufseß.

- Ausblick:
In Heiligenstadt starten am Sonntag die ökumenischen Bibelabende mit den Sonntagsgottesdiensten im Gemeindezentrum Heiligenstadt (Prediger Dirk Zimmer) und in der Christuskirche bei Tabea (Prediger Peter Herbert). Das Thema ist „Fröhlich werden“ aus  Johannes 2,1-12. Montag und Dienstag folgen zwei Bibelabende um 19:00 Uhr in der Christuskirche (Tabea) mit gemütlichen Beisammensein danach zu Johannes 4,46-54 „Glücklich werden“ und zu Johannes 5,1-18 „Beweglich werden“. Am Mittwoch ist in der Christuskirche der Abschlussgottesdienst zu Johannes 6,1-15 „Satt werden“. Dazu ganz herzliche Einladung.
Am 26. Januar gestalten die Konfirmanden die Gottesdienste in Aufseß und Unterleinleiter (9:00) und Heiligenstadt (10:30). Ihr selbstgewähltes Thema ist der "Durchzug durchs Schilfmeer". Auch dazu ganz herzliche Einladung.

- Posaunenchor Heiligenstadt - Chorleiter gesucht:
Der Posaunenchor Heiligenstadt sucht zum nächstmöglichen Termin eine Chorleiterin / einen Chorleiter. Unseren Posaunenchor gibt es schon seit 123 Jahren. Er besteht derzeit aus 23 aktiven Bläserinnen und Bläsern im Alter von 14 bis 72 Jahren. Wir bieten ein abwechslungsreiches Repertoire, das von der Kirchenmusik über die Volksmusik bis hin zu moderner Bläsermusik reicht. Zuerst aber spielen wir zum Lobe und zur Ehre Gottes. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bei Pfarrer Martin Völkel (09198-998822) oder dem Obmann Karl-Heinz Potzel (0163-1625709) melden würden, um weitere Informationen zu erfahren und das wir Sie bald als neuen Dirigenten / neue Dirigentin in unserer Chorfamilie willkommen heißen dürfen! (Karl-Heinz Potzel)

- Kirchenchor Siegritz - Probenstart und Männer gesucht:
Der Kirchenchor Siegritz startet seine Proben wieder am 28. Januar. Proben finden dienstags wöchentlich um 19:30 Uhr in der Kirche in Siegritz statt. Außerdem hat der Kirchenchor noch ein besonderes Anliegen. Da im letzten Jahr leider einige Sänger und Sängerinnen aus gesundheitlichen Gründen aus dem Chor austreten mussten, fehlen diese natürlich. Vor allem wird es schwierig bei den Männerstimmen. Singfreudige Männer sind gesucht. Der Chor ist auch Gemeinschaft und Begegnung unter Gottes Wort findet statt - eine gemeinsame Heimat. Es wäre schade, wenn der Chor aufgrund fehlender Männerstimmen eingehen würde. (Daniela Schäfer)
 

Behüt Sie / euch unser Gott, liebe Grüße,
Pfr. Martin Völkel mit Pfr. Peter Herbert