Newsletter April 2025

28.03.2025

Newsletter der Pfarrei Leinleiter- und Aufseßtal für April. 

Der Terminplan für April & Mai findet sich hier.

- Gedanken:
"Lobet Gott in den Versammlungen." (Ps. 68,27 - Losung 26. März)
Eigentlich ist mir ja gar nicht so nach Loben zumute. Allein die Nachrichten mit den vielen Egomanen und Autokraten und ihren egoistischen, machterhaltenden, gewinnorientierten Eskapaden lassen das Lob verstummen. Da ist eher die Klage dran und die Frage nach Gottes Macht und Eingreifen ... wann endlich setzt du dem ein Ende? Daneben zieht sich aber wie ein roter Faden Gottes Verheißung durch: Ich bin der Ich-bin-da! Bei den Bibelarbeiten auf der Schifreizeit, beim Teamgottesdienst letzten Sonntag in Heiligenstadt und bei den Alltagsexerzitien. Mitten in den Krisen, denen in der Welt und denen im persönlichen Leben, ist er da. Steht immer an meiner Seite. Lässt mich nie allein. Kommenden Sonntag bei den Gottesdiensten mit mir in Aufseß und Heiligenstadt werden wir es wieder singen: "Tobe Welt und springe, ich steh hier und singe in gar sichrer Ruh." (EG 396). Und auch Paulus und Silas fingen im Gefängnis an, Gott zu loben. Auch wenn mir allein das Loben vielleicht im Hals stecken bleiben will, gemeinsam in den Versammlungen soll es erschallen, der Welt und den Krisen zum Trotz. Im gemeinsamen Loben tragen und stärken wir uns auch gegenseitig und bleiben miteinander verbunden. 
In diesem Sinne wünsche ich euch/Ihnen eine gesegnete Zeit,
Martin Völkel

- Rückblick:
Seit dem letzten Newsletter gab es zwei pralle Wochen mit ganz viel Leben, bunt, schön, auch traurig, ganz vielfältig. Beerdigungen, Taufgespräche und Taufen, Jahreshauptversammlungen vom CVJM und Missionsverein mit spannenden Rückblicken und Ausblicken. Bewegend beim CVJM das letzte Jahr mit der Anstellung von Patrick Blume, spannend die Überlegungen des Missionsvereins zur zukünftigen Arbeit. Vertragsunterzeichnung mit dem neuen Friedhofsgärtner in Aufseß und intensive und persönliche Gruppentreffen zu den Alltagsexerzitien. Ein interessantes Gemeindefrühstück zu wichtigen Fragen mit einer kompetenten Referentin und Kirche Kunterbunt in der Turnhalle in Unterleinleiter - bunt, fantasievoll und lebendig mit engagierten Helfern für Durchführung, Auf- und Abbau. Gemeinsame Pfarrkonferenzen und Dekanatsausschusssitzungen mit Gräfenberg zusammen, die im Zeichen der Dekanatszusammenlegung standen und konzeptionelle Arbeiten an einem neuen gemeinsamen Gemeindebrief für das ganze Dekanat ab 2026. Der Besuch mit Konfirmanden beim erstmaligen Lobpreisgottesdienst in der ev. Kirche in Gößweinstein (einer spielte auch in der Band mit) und Ausmisten der Büroschränke, dass die Registraturen und Archive von Aufseß und Unterleinleiter nun nach Heiligenstadt ins gemeinsame Büro umziehen können. Kirchenvorstandssitzungen mit beiden gemeinsamen Vorständen, bei denen das Immobilienkonzept der Landeskirche im Mittelpunkt stand und natürlich auch Schule und Konfirmandenunterricht mit Standbildern zum barmherzigen Samariter. Und dann rückt langsam schon die Karwoche und Ostern in den Blick.

- Ausblick:
In der Februarsitzung des Kirchenvorstandes wurden die Gebühren des Friedhofes in Aufseß erhöht. Wirksam werden sie mit der landeskirchlichen Genehmigung und Aushang zum 27. März 2025. Die letzte Erhöhung war vor 10 Jahren. Eine Anpassung war dringend nötig, um den Friedhof wirtschaftlich zukunftsfähig zu machen. Zwei Faktoren haben die Kosten im Wesentlichen erhöht. Zum einen sind die tariflichen Lohnkosten in den letzten 10 Jahren gut gestiegen und die Arbeitszeit wurde um eine halbe Stunde erhöht. Zum anderen haben wir vor 10 Jahren noch mit 300 Gräbern kalkulieren können, inzwischen aber durch etliche Grabauflösungen nur noch mit 250 Gräbern. Die neuen Grabgebühren können im Aufseßer Pfarrhaus die nächsten vier Wochen eingesehen werden.

Das Haus für Kinder in Heiligenstadt feiert morgen (29. März, 14-17 Uhr) sein Frühlingsfest. Der Elternbeirat hat viel vorbereitet. Neben Kaffee & Kuchen und Bratwurst gibt es auch eine Tombola und Aktionen für die Kinder in den einzelnen Gruppenräumen. Herzliche Einladung!

Am Samstag, 5. April, findet in Heiligenstadt der nächste Lobpreisgottesdienst "Rise" statt. Wie oben angedacht, eine gute Möglichkeit, Gott gemeinsam zu loben und von ihm in der Gemeinschaft gestärkt zu werden.

Und auch für die Konfirmanden wird es langsam ernst. Es geht auf das Ende zu. Am 12. April treffen sie sich zur Beichte im Gemeindehaus mit Verbrennen der Beichtzettel und feiern anschließend mit ihren Familien und Paten den Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation in der Heiligenstädter Kirche. Nach den Osterferien folgen dann die Konfirmationen mit ihrem Bekenntnis und der Einsegnung.
Dieses Jahr sind dabei am 3. Mai in Aufseß: Amina Klaus (Aufseß), Lara Sell (Hochstahl), Sandro Wagner und Amelie Weishäupl (beide Drosendorf).
Am 4. Mai in Unterleinleiter: Klara Baumann, Eva Probst und Elias Räbel.
Am 11. Mai in Heiligenstadt: Josua Bärnreuther (Traindorf), Leonard Dorsch (Neudorf), Moritz Finzel (Tiefenpölz), James Helmer und Alicia Schmidt (Heiligenstadt), Simon Leicht (Zoggendorf), Johanna Pennig (Siegritz), Maria Knoll, Noel Ott und Max Übbing (alle Oberleinleiter).

- immer noch dringend gesucht:
- ein/e Mesner/in für Heiligenstadt, der/die vor allem für Beerdigungen und Hochzeiten zur Verfügung steht.
- ein neuer Chorleiter für den Posaunenchor Heiligenstadt

- Newsletter:
Auch diesmal wieder der Hinweis, fühlt euch / fühlen Sie sich frei, mir Informationen zuzumailen, die im Newsletter erscheinen sollen (martin.voelkel@elkb.de). Redaktionsschluss für den Mitte-April-Newsletter ist dann: Mi, 16.4.
 

Behüt Sie / euch unser Gott, liebe Grüße,
Pfr. Martin Völkel mit Pfr. Peter Herbert